Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

NO A LA MINERIA, SI A LA VIDA I - Santa Marta 5

Plakat SM5

Santa Marta 5 - 
"...dass wir beschlossen haben, ...nicht mitzuspielen..."

Jetzt war erst einmal Schluss: Zum zweiten Prozess am 03.02.24 erschienen die fünf angeklagten Umweltaktivisten der „Santa Marta 5“* nicht. Warum, das legten sie in ihrer Erklärung deutlich dar. Im Januar 2022, im Vorfeld der Ankündigung eines Gesetzes zur Aktivierung des Bergbaus- wurden sie zusammen mit einem weiteren Angeklagten festgenommen und inhaftiert. 

Die Anklage: Ermordung einer als Verräterin eingeschätzten Zivilperson während des Bürgerkriegs durch die seinerzeit zur Befreiungsbewegung FMLN gehörigen fünf Angeklagten sowie – zweitens – damalige Mitgliedschaft in einer illegalen Vereinigung. Mit letzterem wurde die Befreiungsbewegung FMLN bezeichnet. 

 

Nach massiven internationalen Protesten und Umwandlung der Haft in Hausarrest wurden alle im November 2024 durch Gerichtsurteil - weil in allen Anklagepunkten unschuldig - freigesprochen.

Die Staatsanwaltschaft akzeptierte diesen Freispruch nicht. Entgegen internationalen Rechts wurden die 5 erneut unter exakt die selbe Anklage gestellt. 

Zu Ihrem Fernbleiben beim zweiten Prozesses am 03.02.24 gaben sie in einer schriftlichen Erklärung öffentlich bekannt, dass sie rechtskräftig freigesprochen worden seien und sie nach internationalem Recht nicht ein zweites Mal mit derselben Anklage vor Gericht gestellt werden dürften. 

Den nächsten Verhandlungstermin am 02.04.02.25 am Gericht in San Vicente ließen sie ebenfalls verstreichen, worauf am 03.04.25 Haftbefehl erging und der erneute Prozess zunächst auf den 09.- 11.04.2025 am Centro Judicial de Segunda Instancia San Salvador de Distrito de San Salvador terminiert und dann am Vortag auf Ende Mai verlegt wurde. Der jetzt zuständige neue Richter soll während des Bürgerkrieges zur Guardia gehört haben. Der aktuelle Aufenthalt der „Santa Marta 5“ und eines weiteren Angeklagten ist nicht bekannt. 

 

Wir unterstützen den politischen Widerstand gegen den Metallbergbau in El Salvador. 

 

  

 

 

  

*Miguel Ángel Gámez, Alejandro Laínez García, Pedro Antonio Rivas Laínez, Teodoro Antonio Pacheco y Saúl Agustín Rivas Ortega aus Santa Marta, Depto. Cabañas, darunter Vertreter der salvadorianischen NRO

Asociación de Desarrollo Económico Social Santa Marta” (ADES). Alle sind national wie international bekannte Gegner eines Metallbergbaus in El Salvador. Der weitere Angeklagte ist Fidel Dolores Recinos Alas.

Wechselbanner II

"Die Unterentwicklung ist keine Phase der Entwicklung, sondern ihre Folge. Die Unterentwicklung in Lateinamerika ist die Folge der Entwicklung anderer, die sie weiterhin fördert."

Eduardo Galeano (1940-2015, Montevideo / Uruguay)

Die offenen Adern Lateinamerikas im Vorwort zur 8. Ausgabe, 1980