Wir meinen...

Ein deutliches Singnal:
Deutsche Botschaft kündigt Präsenz beim Prozess gegen die "Santa Marta 5" an
Anlässlich einer von uns begleiteten politischen Besuchsreise von Silvia Cordero Matus, der Tochter des nach wie vor inhaftierten Atilio Montalvo, wurde im Auswärtigen Amt der Direktorin für Lateinamerika und Karibik, Frau Annette Walter, Ende November ein gemeinsames Schreiben der Gemeinde Santa Marta und ADES übergeben, in denen sich diese bei Ministerin Baerbock für die Präsenz der Deutschen Botschaft am Tag der Urteilsverkündung zu den "Santa Marta 5" bedanken. Zugleich bitten sie eindringlich um Präsenz auch beim angekündigten zweiten Prozess. Auch ein zeitgleich überreichtes Schreiben von COFAPPES an das Auswärtige Amt bittet um diplomatische Präsenz bei den aktuellen politischen Prozessen. Anfang Januar hat sich die Gemeinde Santa Marta mit dem Anliegen der Prozessbeobachtung dann erneut an die Deutsche Botschaft und das Auswärtige Amt gewandt.
Botschafter Dr. Woeste hat nun dem Präsidenten von Santa Marta mitgeteilt, dass die Deutsche Botschaft zusammen mit anderen diplomatischen Vertretungen an den Verhandlungstagen 3. - 6. Februar im Wechsel, am Tag der erwarteten Urteilsverkündung 06. Februar dann gemeinsam mit anderen Botschaften der EU anwesend sein werde. Auch der EU-Botschafter in El Salvador hat Präsenz bei der Gerichtsverhandlung zugesagt.
Seitens des Auswärtigen Amtes hat Frau Botschafterin Annette Walter sich persönlich auf dessen Schreiben hin an den Präsidenten von Santa Marta gewandt und diplomatische Präsenz zur Prozessbeobachtung bestätigt. Zugleich brachte sie die ernste Besorgnis des Ministeriums zu den erneuten Rückschritten in Sachen Rechtsstaat und zu den Folgen des neuen Minengesetzes für die Umwelt und die Sicherheit der Umweltschützer zum Ausdruck.
Die Flüchtlingshilfe Mittelamerika freut sich über dieses deutliche Signal aus der Diplomatie und hat sich bei der Deutsche Botschaft und beim Auswärtigen Amt ausdrücklich für die angekündigte Unterstützung bedankt!
_________________________________________
Die Flüchtlingshilfe Mittelamerika unterstützt weiterhin Santa Marta und ADES im Kampf für das Leben und gegen den Bergbau!