Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nothilfe - Dengue-Fieber

Fumigacion

Erfolgreiche „Fumigación“ – doch fehlen die bewährten Programme zur Prävention

 

Mit ersten Spenden i. H. v. 5.000 US-Dollar unseres Spendenaufrufs für die vom Hochwasser betroffene Bevölkerung am Bajo Lempa konnten wir einen tragbaren „Zerstäuber“ zur „Fumigación“ – zum „Ausräuchern“ – der Häuser und Wohnparzellen in den Gemeinden finanzieren. Der Einsatz – Haus für Haus, Parzelle für Parzelle, Dorf für Dorf... – gilt der Bekämpfung der wegen Übertragung des Dengue-Fiebers gefürchteten Stechmücken. Präventionsmaßnahmen wie das „Trockenlegen“ von Pfützen und Vermeiden von „stehendem Wasser“ in Schüsseln, Eimern, alten Reifen, Pfützen... wurden und werden leider in vielen Haushalten nicht oder nicht ausreichend beachtet. Aufklärungskampagnen seitens des Gesundheitsministeriums wie zu Zeiten der FMLN-Regierungen gibt es mit dem Bukele-Regime nicht – ebenso wenig wie viele andere der vormals bewährte Programme.

Wechselbanner II

"Die Unterentwicklung ist keine Phase der Entwicklung, sondern ihre Folge. Die Unterentwicklung in Lateinamerika ist die Folge der Entwicklung anderer, die sie weiterhin fördert."

Eduardo Galeano (1940-2015, Montevideo / Uruguay)

Die offenen Adern Lateinamerikas im Vorwort zur 8. Ausgabe, 1980